Dieses Mal stellen wir Christian Kracht und seinen Debütroman »Faserland« von 1995 vor. Passend zum Erscheinen des Nachfolgers »Eurotrash« fassen wir für euch zusammen worum es geht, wer der Aut...
Woyzeck - oder in Steve Sem-Sandbergs neuem Roman genannt »W.« - ist Thema dieser Folge. Sie geht dem Vorbild für Georg Büchners Dramenfragment auf den Grund und schaut sich an, was der bekannte...
»Warum James Baldwin lesen, heute, dreißig Jahre nach seinem Tod? Wer einmal einen Satz von ihm laut aufgesagt hat, wird die Frage überflüssig finden. Manchmal klingen seine Sätze, als spräche s...
Es war einmal...Diese Folge wird zur Märchenstunde, in der wir uns vier Erzählungen der Brüder Grimm widmen. Es wird an Lebkuchenhäusern geknabbert, geschaut ob der Schuh passt, hundert Jahre ge...
In unserem Finale des »...we lived in our imagination most of the time« - Dreiteilers führen wir die zwei vorausgegangen Episoden zusammen und lüften das Rätsel einer wunderbaren und faszinieren...
Endlich geht es weiter mit unserem besonderen Dreiteiler. Folge Zwei stellt euch Harper Lee und ihren enorm erfolgreichen Roman »Wer die Nachtigall stört« vor. Außerdem reden wir auch diesmal wi...
In der ersten Folge unseres Dreiteilers lernt ihr Truman Capote kennen, den berühmten Schriftsteller des Vorreiters der True Crime Literatur »Kaltblütig«.
Ihr erfahrt wie er aufwuchs, wie ...
Diese Folge wollen wir wie Peter Pan nicht erwachsen werden und machen Kinderklassiker zu unserem Thema. Wir folgen dem weißen Kaninchen ins Wunderland, geben Peter einen Fingerhut und entdecken...
Neue Folge, alte Lieblinge. Dieses Mal blicken wir gemeinsam zurück in unsere Jugendzeit und reden über die Literatur, die uns damals beschäftigte. Bestseller wie »Tribute von Panem« und Geheimt...
Diesmal dreht sich alles um einen der erfolgreichsten deutschen Autoren der Gegenwart: Ferdinand von Schirach. Was seine Werke so besonders macht und seinen Erfolg für uns rechtfertigt, erzählen...