Nie wieder ist jetzt! Timur Vermes zeichnet in seinem neuen Buch 'Briefe von morgen, die wir gern gestern schon gelesen hätten' die unterschiedlichsten Zukunftsvisionen. Mal abstrakt, mal erschr...
Unser Buchcovertabu geht in die nächste Runde. Dieses Mal testen wir ob das Buchhandelsauge auch noch funktioniert, wenn man nur noch im Hintergrund agiert oder ob Coverraten ist wie das Fahrrad...
100 Folgen Bibliomanie!
Wir nutzen die Gelegenheit noch einmal in Erinnerungen zu schwelgen, über unsere Lieblingsfolgen und ganz besonderen Highlights zu sprechen.
Auf 100 weitere ...
Es weihnachet mal wieder sehr und wir laden euch ein zu einer locker, leichte Weihnachtsfolge.
Wir sprechen kurz über das doch sehr traurige Märchen 'Das kleine Mädchen mit den Schwefelhöl...
Was Spotify Wrapped kann, können wir schon lange. Zum dritten Mal lassen wir unser Jahr und die Bücher, die wir gelesen haben, Revue passieren und schwelgen in den Erinnerungen der absoluten Lit...
Wie euch der Titel der Folge schon verrät, geht es dieses Mal um »Die verlorene Ehre der Katharina Blum« - ein lesenswertes Werk, was vor Aktualität und Zeitlosigkeit nur so strotzt.
Wir s...
Wie versprochen berichten wir über unseren Besuch bei der diesjährigen Buchmesse. Wir vergleichen unsere Eindrücke und besprechen unsere Highlights. Hört rein!
Weiter geht es mit einem Thema, welches uns Bibliomanen natürlich brennend interessiert: Deutscher Buchpreis und der Literaturnobelpreis 2024.
Wir sprechen kurz über Nominierte und die Pre...
In dieser Folge nehmen wir euch mit zu unserem Bibliomanieleben außerhalb des Podcast und berichten von unserem Ausflug zur lit.ruhr 2024.
Wir sprechen über die wunderbaren Autor:innen C...
Wir nehmen uns mal wieder einen Klassiker vor und sprechen über den Inhalt von Ödön von Horváths »Jugend ohne Gott«. Ein Buch, welches den Status Weltliteratur auf jeden Fall verdient und nicht ...