Endlich hat das Warten ein Ende und wir widmen eine weitere Folge dem beeindruckenden Ferdinand von Schirach.
Mit seinem neuen Werk »Regen« zeigt er den Lesenden eine neue Facette von sic...
Wir wollen uns mal wieder schaudern und gruseln, denn bald ist Halloween. Passend dazu sprechen wir über Poes Erzählung »Der Untergang des Hauses Usher« und die neuerschienene Netflixserie. Wie ...
Coco Mellors erschafft mit Ihrem Roman »Cleopatra und Frankenstein« eine Romanze in New York, die die ganz große Liebe verspricht. Wie viel mehr hinter dieser Begegnung steht und wie viele Mensc...
In dieser Folge stellen wir euch eine großartige Neuerscheinung vor. Sina Scherzant schreibt in »Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne« von Liebe, die größer ist als das Leben,...
Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, dennoch schwelgen wir noch einmal in Urlaubserinnerungen.
Das Buch »Die Nacht von Lissabon« von Erich Maria Remarque hat eine von uns beiden dabe...
Das wohl berühmteste kleine Holzpüppchen begleiten wir dieses Mal auf seiner Reise zum »echten« Jungen.
Folgt uns durch viele aufregende Abenteuer und lernt das Märchen von Carlo Collodi a...
Poesie in Zeiten von Social Media und wie man es schafft Gefühle, die Seiten füllen würden, in wenige Zeilen zu verpacken, zeigt uns Max Richard Leßmann.
Neben seinen wundervollen Instagra...
In dieser Folge folgen wir einem aktuellen Trend, der vor keinem Bücherregal Halt macht und sprechen über den Auftakt einer vielversprechenden Reihe - Fourth Wing.
Zwischen Drachen und ver...
Bret Easton Ellis hat mal wieder zugeschlagen - In seinem neuesten Roman »The Shards« bewegt er sich zwischen Fakten und Fiktion und erschafft ein grausames Bild seiner Jugend in L.A.. Zwischen ...
In dieser Folge sprechen wir mal nicht über Bücher die uns beim Lesen umgehauen haben, sondern über die, auf die wir uns in Zukunft freuen.
Wir haben die Neuerscheinungen & Programme d...