Bibliomanie

Bibliomanie

»Da Tanzen wohl das Einzige ist ...«: Bücher, in die wir uns verliebt haben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit »Den Sommer im Ohr« hat Caleb Azumah Nelson das perfekte Buch für dieses ganz bestimmte Sommergefühl geschrieben. Es berührt uns, weil es uns die Augen öffnet für die kleinen Dinge - die, die eigentlich Großes bedeuten.
Zwischen Musik, Tanz, der Suche nach Heimat und der nach uns selbst bewegt sich dieser großartige Roman direkt in das Herz der Bibliomanen.

PS: Ein weiteres Herzensbuch von Caro Wahl hat in dieser Folge einen kleinen Abstecher verdient.

»Ich komm gleich drauf«: Rätseln zwischen Buchseiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir graben mal wieder in unserem angesammelten Literaturwissen und versuchen anhand von einzelnen Fakten zum Werk oder den Verfassenden herauszufinden von welchem Buch die Rede ist. Zwischen komplette auf dem Schlauch stehen und hastigen Stopp-Rufen bewegen wir uns zwischen Buchseiten und Jahrhunderten der Literatur.

Alles wegen einer Wette?! : »Der Richter und sein Henker«

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir wagen uns mal wieder an einen Klassiker und eine beliebte Schullektüre. Mit »Der Richter und sein Henker« ist Dürrenmatt eine kurzweilige Geschichte gelungen, die bis zur letzten Seite spannend bleibt. Wer den Mord begangen hat, wer eigentlich der Verbrecher ist und wer hier über wen richtet, bleibt bis zum Ende unklar und lässt viel Spielraum für Interpretation. Ein großartiges Werk!

What the Fakt?! - 2 Wahrheiten 1 Lüge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge testen wir mal wieder unser Literaturwissen und spielen mit euch 2 Wahrheiten 1 Lüge.
Anhand des Buches »Unnützes Wissen Literatur« verändern wir leicht Fakten rund um Autor:innen, Bücher und Lesen und rätseln, was wahr ist und was Lüge ... Viel Spaß!

Flöße, Freundschaft und die fehlende Stimme: Huckleberry Finn und 'James' von Percival Everett

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bindet eure Flöße los und rauf geht's auf den Mississippi!
In dieser Folge folgen wir nicht nur Huckleberry Finn auf seinen Abenteuern, sondern sprechen auch darüber wie Percival Everett Twains Klassiker neu interpretiert.
Er erschafft mit 'James' eine großartige Neuerzählung, die Jim eine Stimme gibt und für uns wie das fehlende Puzzleteil zur Botschaft Mark Twains wirkt.
Unbedingt lesen und reinhören!

The Girls Are Back: Was bisher geschah ...

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Guess who's back?!
Wir sind wieder zurück und holen euch erstmal wieder ab auf den aktuellen Lesestand in diesem Jahr.
Wir sprechen über unser Fantasy-Fieber, über ganz viel Spice und über großartige Bücher, die alle eine Folge wert wären.
Freut euch auf mit uns auf die kommende Zeit und ganz viel spannenden Literaturcontent!

Have a holly jolly Christmas, little Lord Fauntleroy - Weihnachten 2023

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn's Weihnachten ist, wenn's Weihnachten ist, dann kommt zu uns der... kleine Lord.
Über ihn und andere Weihnachtsgeschichten sprechen wir in unserer diesjährigen Weihnachtsfolge und zelebrieren passend zu Heiligabend die schönste Saison des Jahres.
Fröhliche Weihnachten von und mit eurem Lieblingsliteraturpodcast!

Unser Lesejahr 2023: Der Buchrecap

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Ende des Jahres ist es wieder Zeit für eine unserer Traditionen - wir lassen unsere Leseerlebnisse des Jahres Revue passieren, schwelgen in Bucherinnerungen und entscheiden welche Werke es uns besonders angetan haben.
Hört rein und lasst euch kurz vor dem neuen Jahr nochmal durch ein paar Leseempfehlungen inspirieren.

»Rauch und Schall«: Charles Lewinsky und sein Roman über Goethe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Charles Lewinsky - begnadeter Autor aus der Schweiz - schreibt in seinem neuesten Roman über Goethe und Vulpius, Schreibblockaden und Mythen über Fremdautorenschaft.
Mit Witz und literarischer Finesse entführt er uns in die Welt von Faust, Rinaldo Rinaldini und Goethes Zeitgenossen.

»...weil alles Finden Wiederfinden ist«: Ferdinand von Schirach 2.0

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Endlich hat das Warten ein Ende und wir widmen eine weitere Folge dem beeindruckenden Ferdinand von Schirach.
Mit seinem neuen Werk »Regen« zeigt er den Lesenden eine neue Facette von sich, bleibt trotzdem seinem einzigartigen Stil treu und erweckt mit seiner präzisen Sprache in einem mächtige Gefühle.
Nicht nur das Buch ist dieses Mal Thema, sondern auch das gleichnamige Stück, in dem Schirach sein Schauspieldebüt feierte.
Hört rein, wenn ihr hören möchtet wie begeistert der Schriftsteller uns zurücklässt.

Über diesen Podcast

Zwei Buchhändlerinnen und die Leidenschaft für Bücher ergeben einen abwechslungsreichen Podcast über Literatur und das Leben als Bibliomane.
Alle zwei Wochen versorgen wir – Angelina und Lea – euch mit Gesprächsstoff über Bücher aller Art und liefern spannende Literaturfakten. Von Autorfavoriten über unsere Lieblingsklassiker bis hin zu Themen, die über die Literaturwelt hinausgehen – darüber sprechen wir in »Bibliomanie«.

von und mit Angelina & Lea

Abonnieren

Follow us