Bibliomanie

Bibliomanie

Meg, Jo, Beth und Amy: Louisa May Alcotts »Little Women«

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge nehmen wir euch mit zu den March-Schwestern und reden über Louisa May Alcotts berühmtestes Werk.
Diese Geschichte, die in mehreren Teilen erschien, ist nicht nur etwas für die Kleinsten, sondern gibt viel Stoff zum Nachdenken über das Leben und die Liebe unter Geschwistern sowie die Kraft der Freundschaft und das Erwachsenwerden.
Ein absoluter Klassiker!

Der Buchrecap: Unser Literaturjahr 2022

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neues Jahr, neue Bücher!
Aber bevor wir damit starten, rekapitulieren wir noch einmal das Jahr 2022 und reden über die Bücher, die uns besonders geprägt, berührt oder unterhalten haben. Wir haben für euch unsere Highlights zusammengefasst und schließen ein Jahr voller wunderbarer Literatur ab ...

»Sturmhöhe«: Die Brontë Schwestern [ Teil III ]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihrer Zeit voraus, mutig und reflektiert - so schrieben die wohl berühmtesten Schwestern der Literatur.
Die Brontës - jede auf ihre eigene Art besonders - stellten die Gesellschaft ihrer Zeit in ihren Romanen dar, insbesondere das Bild der Frau. Weil sie dies immer auch mit ihren Werken hinterfragten, sind die Geschichten von Emily, Anne und Charlotte bis heute aktuell und so lesenswert.

In unserem dritten Teil stellen wir euch Emily Brontës »Sturmhöhe« vor.

»Die Herrin von Wildfell Hall«: Die Brontë Schwestern [ Teil II ]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihrer Zeit voraus, mutig und reflektiert - so schrieben die wohl berühmtesten Schwestern der Literatur.
Die Brontës - jede auf ihre eigene Art besonders - stellten die Gesellschaft ihrer Zeit in ihren Romanen dar, insbesondere das Bild der Frau. Weil sie dies immer auch mit ihren Werken hinterfragten, sind die Geschichten von Emily, Anne und Charlotte bis heute aktuell und so lesenswert.

In unserem zweiten Teil stellen wir euch Anne Brontës »Die Herrin von Wildfell Hall« vor.

»Jane Eyre«: Die Brontë Schwestern [ Teil I ]

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ihrer Zeit voraus, mutig und reflektiert - so schrieben die wohl berühmtesten Schwestern der Literatur.
Die Brontës - jede auf ihre eigene Art besonders - stellten die Gesellschaft ihrer Zeit in ihren Romanen dar, insbesondere das Bild der Frau. Weil sie dies immer auch mit ihren Werken hinterfragten, sind die Geschichten von Emily, Anne und Charlotte bis heute aktuell und so lesenswert.

In unserem ersten Teil stellen wir euch insbesondere den Roman »Jane Eyre« von Charlotte Brontë vor.

Legendäre Buchhändlerinnen und die Liebe zu Paris: Shakespeare and Company

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir nehmen euch mit auf eine Reise in das Paris zu Zeiten Hemingways und Joyce und erkunden eine der bekanntesten Buchhandlungen der Welt - Shakespeare and Company!
In den Mittelpunkt der Folge stellen wir die Gründerin dieses wundervollen Ortes und sprechen über Bücher von ihr und über sie.
Außerdem diskutieren wir vor welchen Herausforderungen sie zu Ihrer Zeit stand, wen sie zu ihren Bekannten zählen durfte und was heute aus Shakespeare and Company geworden ist. Freut euch auf das legendäre Paris zu literarischen Hochzeiten und Fakten, die jedes Bibliomanenherz höher schlagen lassen!

Buchcovertabu: Welches Buch beschreibe ich?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kein Autor, kein Titel, kein Verlag?
Wir versuchen uns dieses Mal an einem Ratespiel, bei dem wir nur anhand der Coverbeschreibung versuchen zu erraten, um welches Buch es sich handelt.
Für 'Covermenschen', wie wir Bibliomanen es sind, kein Problem.. Oder?

Über diesen Podcast

Zwei Buchhändlerinnen und die Leidenschaft für Bücher ergeben einen abwechslungsreichen Podcast über Literatur und das Leben als Bibliomane.
Alle zwei Wochen versorgen wir – Angelina und Lea – euch mit Gesprächsstoff über Bücher aller Art und liefern spannende Literaturfakten. Von Autorfavoriten über unsere Lieblingsklassiker bis hin zu Themen, die über die Literaturwelt hinausgehen – darüber sprechen wir in »Bibliomanie«.

von und mit Angelina & Lea

Abonnieren

Follow us